Anmeldung als Gastgeber oder Unterteilnehmer

Die Neuregistrierung als Teilnehmer für 2022 ist abgeschlossen.

Bereits gemeldete Teilnehmer können (und sollen) über das nachfolgende Formular die Details umgehend einreichen.
Sie können sich gerne schon heute für die 4. Heideseer Herbstpartie 2023 am 10. September 2023 anmelden. Bitte geben Sie dies dann im Mitteilungsfeld ein.

Die Fragen & Antworten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Unternehmensdaten (werden veröffentlicht)
Beschreiben Sie Ihr Unternehmen
Und nun noch zwei Bilder

Bitte laden Sie das Logo Ihres Unternehmen mit mind. 400 Pixeln Breite hoch. Das Ambiente-Foto sollte mind 1000 Pixel Breite haben damit wir es schön in die Seite integrieren können. Beide Bilder sollten als JPG oder PNG Dateien hochgeladen werden. Andere Formate können nicht übertragen werden.

Gastgeber oder Unterteilnehmer
Ansprechpartner (wird nicht veröffentlicht)
Mitteilung an den Gewerbeverein Heidesee
Bestätigung des Werbekostenzuschusses

Die Heideseer Herbstpartie wird aktiv mit Flyern, u.a. als Beilage im KW Kurier, mit Plakaten an verschiedenen Stellen sowie mindestens 3 Werbeplanen aktiv beworben. Die Kosten für diese Werbemaßnahmen, die allen Teilnehmern zu gut kommen, müssen auf die Teilnehmer und Sponsoren umgelegt werden.

Mitglieder des Gewerbevereins Heidesee e.V. können kostenfrei teilnehmen. Nichtmitglieder verpflichten sich zur Zahlung eines Werbekostenzuschusses in Höhe von 25,- €. Die Teilnahme ohne Anmeldung ist ausgeschlossen.

Was ist die Summe aus 6 und 1?

Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Natürlich können Sie auch Daten nachreichen, aber das verursacht bei uns einen Mehraufwand. Daher bitten wir Sie möglichst gleich bei der Anmeldung alle Inhalte bereit zustellen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen um die weiteren Details zu besprechen.

Sie erreichen uns auch über teilnehmer@heideseer-herbstpartie.de

Fragen & Antworten

Durch die Initiative der Familie Bernhardt vom Kräuterhof Kolberg wurde mit Unterstützung des Tourismusverbandes Dahme-Seenland e.V., pro AGRO e.V. und des Gewerbevereins Heidesee e.V., die 1. Heideseer Herbstpartie ins Leben gerufen, die am 13.09.2020 im gesamten Gemeindegebiet mit 19 Veranstaltern durchgeführt wurde. Am 12.09.2021 fand die 2. Heideseer Herbstpartie mit über 40 Gastgebern statt und lockte weit über 4.000 Besucher zu den Gastgebern in der Gemeinde Heidesee.

Welche Kosten entstehen Ihnen?

Die Teilnahme an der Heideseer Herbstpartie ist kostenfrei für Mitglieder des Gewerbevereins Heidesee e. V.
Nichtmitglieder verpflichten sich zur Zahlung eines Werbekostenbeitrags in Höhe von 25,- € .

Die Teilnahme ist nur nach einer erfolgreichen Anmeldung bis zum 21. Juli 2022 über diese Webseite möglich. Nichtmitglieder müssen den Werbekostenbeitrag bis zum 1. August 2022 (Tag der Gutschrift auf dem Vereinskonto) überweisen. Sollte ein Nichtmitglied als Unterteilnehmer bei einem Gastgeber während der Herbstpartie ohne Anmeldung ausstellen, verpflichtet er sich zur nachträglichen Zahlung des Werbekostenbeitrags. Anfragen zu Sonderregelungen können vor der Anmeldung per E-Mail an den Vorstand des Gewerbevereins Heidesee e. V. gerichtet werden.

Welche Verpflichtungen gehe ich mit der Teilnahme ein?

Sie verpflichten sich am Sonntag, dem 11. September 2022 für mind. 4 Stunden im Kern-Zeitraum von 11 bis 15 Uhr Gästen Zutritt zu Ihrem Unternehmen zu ermöglichen. Es ist wünschenswert, wenn Sie etwas Besonderes zu diesem Tag anbieten. Sei es eine Führung über die Anlage, Aktionen für Kinder, ein besonderes Herbstpartie-Menü oder oder oder. Es fällt Ihnen sicherlich etwas Schönes ein.

Im Vorfeld der Herbstpartie ist jeder Teilnehmer verpflichtet, ein bereitgestelltes Plakat zur Bewerbung der Herbstpartie sichtbar in den Geschäftsräumen, wünschenswert im Eingangsbereich, anzubringen.

Was können Sie erwarten?

In den beiden letzten Jahr waren wir von der Resonanz überwältigt. Teilweise waren über 3.000 Gäste an den einzelnen Stationen und mancherorts war die Kauflust so groß, das die Vorräte nur ein paar Stunden hielten. Das ist natürlich keine Garantie, aber es ist eine Chance.

Wie wird die Heideseer Herbstpartie beworben?

Der Gewerbeverein Heidesee e.V. wird Plakate und Flyer produzieren. Die Plakate werden den teilnehmenden Unternehmen bereitgestellt und jeder Teilnehmer muss mindestens ein Plakat im sichtbaren Kundenbereich aufhängen. Zusätzlich werden Flyer für die Auslage bei den Teilnehmern bereitgestellt. Über unseren Partner KaWe Kurier wird zum einen in Beiträgen über die Herbstpartie berichtet, zum anderen werden darüber über 50.000 Flyer verteilt.

Unser Partner Hitradio SKW wird ebenfalls über die Herbstpartie berichten. Medienberichte in anderen Zeitungen wie z.B. der MAZ werden ebenfalls lanciert

Jeder Teilnehmer wird hier auf dieser Webseite unter www.heideseer-herbstpartie.de vorgestellt, wobei es dem Unternehmen obliegt uns hierfür den werbewirksamen Text bereitzustellen.

Gastgeber? Unterteilnehmer? Was bedeutet das?

Wir haben uns entschieden, zwischen Gastgebern und Unterteilnehmer zu unterscheiden, um die Verwaltung klarer zu trennen.

Ein Gastgeber öffnet die Türen seines eigenen Unternehmens für die Besucher. Wenn jemand aber auf dem Gelände eines Gastgebers mit teilnimmt, so ist dies für uns ein Unterteilnehmer. In der Einzelpräsentation auf unserer Webseite oder dem Flyer gibt es keinen Unterschied, aber auf der Karte taucht ein Unterteilnehmer dann natürlich auf dem Punkt des Gastgebers auf. Auch beim Werbekostenbeitrag gibt es keinen Unterschied. Mitglieder des Gewerbevereins Heidesee e. V. nehmen immer kostenfrei teil. Nichtmitglieder – egal ob als Gastgeber oder Unterteilnehmer – müssen sich mit 25 € an den Werbekosten beteiligen.